Behördenwegweiser
Hauptamt Ihringen
Beschreibung
Organisation, Geschäftsstelle des Gemeinderats, Wahlen
Parkplatz
5 Parkplätze und 1 Behindertenparkplatz direkt am Rathaus; großer öffentlicher Parkplatz bei der Schule oder der Kaiserstuhlhalle (ca. 300 m)
Kontakt
Telefon (0 76 68) 71 08-22
E-Mail Wassmer.Florian@ihringen.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Individuelle Terminvereinbarungen nach direkter Rücksprache möglich.
Arbeitstag (Mo - Fr)
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr
- 18:30 Uhr
Persönlicher Kontakt
Herr Florian Waßmer
Hauptamtsleiter
Telefon (0 76 68) 71 08-22
E-Mail wassmer.florian@ihringen.de
Gebäude Rathaus Ihringen
Raum 204
Hauptamtsleitung
Herr Benedikt Hügele
Stlv. Hauptamtsleitung
Telefon (0 76 68) 71 08-24
E-Mail huegele.benedikt@ihringen.de
Gebäude Rathaus Ihringen
Raum 207
Herr Timo Keil
Telefon (0 76 68) 71 08-28
E-Mail keil.timo@ihringen.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit (Individuelle Terminvereinbarungen nach direkter Rücksprache möglich.)
Mo 08:00 - 12:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:30 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus Ihringen
Raum 208
Frau Michaela Gündel
Standesamt
Telefon (0 76 68) 71 08-23
E-Mail guendel.michaela@ihringen.de
Gebäude Rathaus Ihringen
Raum 205
Frau Barbara Ortolf
Vorzimmer Bürgermeister
Telefon (0 76 68) 71 08-21
E-Mail ortolf.barbara@ihringen.de
Gebäude Rathaus Ihringen
Raum 203
Frau Sandra Steidle
Telefon (0 76 68) 71 08 64
E-Mail Steidle.Sandra@Ihringen.de
Gebäude Rathaus Ihringen
Raum 103 (Bürgerbüro)
Frau Anke Rombach
Telefon (0 76 68) 71 08-13
E-Mail Rombach.Anke@Ihringen.de
Gebäude Rathaus Ihringen
Raum 101
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde Ihringen a.K.Leistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
-
Abmeldeformular (Melderecht)
Eine Abmeldung ist nur für Wegzüge ins Ausland nötig.
-
Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung.
- Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
- Antrag Wohnberechtigungsschein
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
-
Elektronische Wohnsitzanmeldung
- Gewerbeabmeldung (Formular)
- Gewerbeanmeldung (Formular)
- Gewerbeummeldung (Formular)
-
Ihr Rentenkonto online im Kundenportal
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen.
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
- Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
- Rentenbeginnrechner
- Ummeldung
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt.