Neunlindenschule

Neunlindenschule

Die Neunlinden-Schule Ihringen ist seit 2015 eine Gemeinschaftsschule mit den Klassen 1 bis 4 und den Lerngruppen 5 - 10 mit den Abschlussmöglichkeiten Hauptschulabschluss (in den Stufen 9 und 10) oder einem mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) nach Beendigung des 10. Schuljahrs. Schüler des E - Niveaus können nach der Jahrgangsstufe 10 auf ein Allgemeinbildendes oder Berufliches Gymnasium wechseln. 

Bereits ab dem 5. Schuljahr können die Schülerinnen und Schüler  an unserer Schule Mitglied einer Bigband werden und gleichzeitig ein Instrument ihrer Wahl erlernen.
Neben drei Fremdsprachen (Englisch, Französisch und Spanisch (ab Stufe 8) kann zudem ein Musikprofil gewählt werden.

Die Gemeinschaftsschule Ihringen bietet unter anderem in der Jahrgangsstufe 7 einen Schüleraustausch mit Polen (Lodz) und in der Jahrgangsstufe 8 eine Sprachenreise nach Großbritannien bzw. einen Austausch mit Spanien an. Zudem gibt es Kontakte zu Schulen im benachbarten Frankreich (Rixheim, Munster).

Zur Neunlinden-Schule Ihringen gehört als Außenstelle die Mambergschule in Wasenweiler (Familienklassen 1 bis 4), welche sich am Montessori-Konzept orientiert.
Aktuell werden ca. 540 Schülerinnen und Schüler an der Neunlinden-Schule bzw. 50 Schülerinnen und Schüler an der Mambergschule in Wasenweiler beschult.

Dabei unterrichten im aktuellen Schuljahr an beiden Schulen 67 Lehrkräfte, die durch pädagogische Hilfskräfte unterstützt werden.
Seit dem Schuljahr 2019 /2020 ist die Neunlinden - Schule Ausbildungsort für ISP - Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

An einem Nachmittag (Dienstag) finden für die Lerngruppen 5 & 6 Kursangebote statt, um die Schülerinnen und Schüler zu einem sinnvollen Freizeitverhalten zu inspirieren.
Im Bereich der Berufswegeplanung kooperiert die Schule mit örtlichen Betrieben und hat das Projekt „Job Move“ auf den Weg gebracht. Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Tagen einzelne Ausbildungsbetriebe besuchen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln.
Mit einem jährlichen Adventsbasar, einem Schulmusikabend, Projekttagen und sportlichen Events öffnet sich die Gemeinschaftsschule für Eltern und die gesamte Gemeinde

Was ist eine Gemeinschaftsschule?

Die Gemeinschaftsschulen arbeiten so, dass sie unterschiedliche Begabungen und Fähigkeiten des einzelnen Schülers/ Schülerin in den Mittelpunkt stellen.
Dabei wechseln sich kooperative Lernformen und individuelle Aufgabenstellungen ab. Lernprozesse werden umsichtig geplant, die Schülerinnen und Schüler übernehmen sukzessive Verantwortung für ihr schulisches und außerschulisches Handeln. 
Der Lernprozess wird durch regelmäßige Coachinggespräche gefördert und gelenkt.
Die Schullaufbahn schließt in der Regel im 10. Schuljahr mit der Mittleren Reife ab. Es ist jedoch möglich, nach dem 9. Schuljahr die Hauptschulabschlussprüfung zu absolvieren.
Alle Gemeinschaftsschulen sind Ganztagsschulen.
Die Unterrichtszeiten der Gemeinschaftsschule in Ihringen sind  montags, dienstags und donnerstags von 8:15 Uhr bis 15:50 Uhr, mittwochs und freitags endet der Unterricht um 13: 20 Uhr.

Impressionen

Kontakt

Herrn
Wolfgang Hartmann
Neunlindenschule Ihringen
Schulweg 21
79241 Ihringen
Fax (0 76 68) 9 95 47-20