Stadtradeln

Ihringen radelt für ein gutes Klima! Vom 19.06. – 09.07.2023

Logo Klima-Bündnis

Jetzt anmelden unter: www.stadtradeln.de/ihringen

Logo RadKULTUR
Fördergeber und Kooperationspartner ist die Landesinitiative RadKULTUR

Worum geht es?

STADTRADELN ist ein vom Klima-Bündnis ins Leben gerufener Wettbewerb indem es darum geht, drei Wochen lang möglichst viele Strecken - Freizeit, Schule, Arbeit und Alltag -mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, dem Fahrrad als umwelt- und klimaschonendes Nahverkehrsmittel mehr Aufmerksamkeit zu schenken und durch aktive Teilnahme von der Attraktivität des Fahrradfahrens zu überzeugen. Mitradeln lohnt sich gleich mehrfach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt nicht nur die Gemeinschaft und die eigene Gesundheit, sondern schont durch emissionsfreie Mobilitätspraktiken das Klima und trägt zur Radverkehrsförderung bei. Die Gemeinde Ihringen freut sich, zum ersten Mal bei dem Wettbewerb dabei zu sein.

Wer kann teilnehmen?

In dem Zeitraum vom 19. Juni bis 09. Juli 2023 können alle, die in Ihringen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer sammeln. Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO₂ frei unterwegs! Wo die Radkilometer der Radelnden für Ihringen dann zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn auch Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.

Wie funktioniert es?

Beim STADTRADELN wird in Teams geradelt, denn Klimaschutz und Radförderung sind eine Gemeinschaftsaufgabe – mindestens zwei Personen bilden bereits ein Team. Jede:r kann ein Radelteam gründen, einem bereits bestehenden Team in Ihringen beitreten, oder im „offenen Team“ der Gemeinde fahren. Firmen, Schulen, Freundeskreise, Familien, Vereine, Gemeinde- und Ortschaftsräte – die Gemeinde freut sich über alle Registrierungen! Auch können Unterteams (z.B. Abteilungen einer Firma, Klassen einer Schule) gegründet werden, um den freundschaftlichen Wettbewerb noch spannender zu gestalten. Die Kilometer zählen dann sowohl für das Unterteam als auch für das Hauptteam.

Anmeldungen sind ab jetzt möglich unter: www.stadtradeln.de/ihringen

Nach Registrierung gilt es so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Gefahrene Strecken können online unter „Mein km-Buch“ im Login Bereich ein- bzw. nachgetragen werden oder ganz einfach per STADTRADELN-App (https://www.stadtradeln.de/app) mit dem Smartphone via GPS aufgezeichnet werden. Auch ohne Internetzugang können Kilometer gesammelt werden, indem diese mit dem Kilometer-Erfassungsbogen (download hier (185 KB)) protokolliert werden und zum Ende des Projektzeitraumes im Rathaus abgegeben werden.

Das Klima-Bündnis prämiert in fünf Größenklassen die fahrradaktivsten Kommunalparlamente sowie Kommunen mit den meisten Radkilometern. Motivieren Sie also Familie, Freund:innen und Kolleg:innen, das Null-Emissions-Fahrzeug Fahrrad vermehrt zu nutzen und verhelfen Sie unserer Gemeinde so zu einer guten Platzierung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!