Aktuelles
Aktuelles

Hier finden Sie sowohl aktuelle Informationen und Termine rund um den Klimaschutz in Ihringen als auch Rückblicke auf alle vergangenen Veranstaltungen und deren Inhalte
Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Die Bürgerbeteiligung für das Ihringer Klimaschutzkonzept geht in die nächste Runde. Machen Sie jetzt mit bei der Online-Bewertung der Klimaschutz-Maßnahmen für Ihren Ort!
In der Ihringer Klimawerkstatt am 11. Juli haben viele Ihringer:innen ihre Anregungen und Vorschläge zu verschiedenen Klimaschutz-Themen zusammengetragen. Im Anschluss wurden die zahlreichen Ideen und Impulse von der Klimaschutzmanagerin und den Expert:innen des unterstützenden Fachbüros endura kommunal bearbeitet, sortiert, ergänzt und in eine übersichtliche Maßnahmenliste überführt
Nun sind Sie gefragt! Sie haben bis zum 15. November die Möglichkeit, diese Maßnahmen für Ihringen und Wasenweiler zu bewerten – Uns interessiert, welche Handlungen Ihnen besonders wichtig sind. Die Umfrage ist anonym und braucht nur 5 Minuten Ihrer Zeit.
Klicken Sie hier um zu der Umfrage zu gelangen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Vergangenes
Am 11.07.23 fand die Ihringer Klimawerkstatt in der Aula der Neunlindenschule statt
Im Rahmen der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzepts für den Weg zur Klimaneutralität möchte die Gemeinde Ihringen eine breite Öffentlichkeit einbeziehen. Die öffentliche Klimawerkstatt richtete sich an die gesamte Ihringer Bürgerschaft und galt der Entwicklung von zukünftigen Klimaschutzmaßnahmen.
In der Werkstatt konnten die Teilnehmenden sich zunächst über kommunalen Klimaschutz und die Kernergebnisse der Ihringer Energie- und Treibhausgasbilanz durch die Klimaschutzmanagerin Lea Brockhoff informieren. Die Präsentation finden Sie hier. (2,1 MB) Das anschließende Beteiligungsformat wurde durch Eva Mutschler-Oomen von endura kommunal geleitet. Dort brachten die Teilnehmenden ihre lokale Expertise, Anregungen und Ideen ein und entwickelten gemeinsam Ideen zum Klimaschutz in Ihringen und Wasenweiler.
Wir danken allen für ihre Zeit und die aktive Teilnahme!