Jugendzentrum - JUZE

Das Jugendzentrum Ihringen ist in erster Linie Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus Ihringen und Wasenweiler zwischen ca. 9 und 18 Jahren. Sämtliche Jugendangelegenheiten in der Gemeinde Ihringen werden hier vernetzt und koordiniert. Es handelt sich um ein offenes Angebot – für ALLE. Es gibt keine Teilnahmebedingungen oder Voraussetzungen. Herkunft, Religion oder politische Orientierung spielen keine Rolle.
Das Jugendzentrum ist ein Ort der Ermutigung, der Kinder & Jugendliche befähigt sich selbst positiv wahrzunehmen und das Leben aktiv zu gestalten.
Im Mittelpunkt steht das, was Kinder und Jugendliche beschäftigt: ihre Ideen, ihre Träume, ihre Fähigkeiten und Interessen, aber auch ihre Sorgen und Probleme.

Öffnungszeiten

Wochentag Uhrzeit
Montag: 15 - 18 Uhr (Mädchentag)
Dienstag: 15 - 20 Uhr
Mittwoch: 15 - 20 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr  (Jungstag)
Freitag: 15 - 20 Uhr

Angebot

Es gibt ein regelmäßiges Programm mit Aktionen aus verschiedenen Interessensgebieten. Von Sport - & Spielnachmittagen, Kicker-/Billard-/Dartsturnieren, Kochen oder Backen bis hin zur Kreativwerkstatt ist für Alle etwas dabei. Die Teilnahme ist freiwillig. Wer aber bei der Aktion mitmachen will, sollte pünktlich sein.

Bei Ausflügen oder speziellen Aktivitäten ist vorab eine Anmeldung erforderlich.

Akrutell: Boxtraining im Jugendzentrum

Sonderveranstaltungen

Mehrmals im Jahr beteiligt sich das Jugendzentrum bei verschiedenen Veranstaltungen der Gemeinde. In Kooperation mit dem Jugendförderverein e.V. werden dadurch Aktionen wie die Altpapiersammlung, Gelbe Säcke Verteilung, Unterstützung beim Herbstausklang, der Kinderfastnacht oder dem Weihnachtsmarkt durchgeführt.

Offener Bereich

Im offenen Bereich kann man nach Lust und Laune: Spiele ausleihen, Kickern, Billard, Darts oder Tischtennis spielen, Musik hören, gemeinsam kochen oder einfach nur Freunde treffen

Tischtennisplatte
Tischtennisplatte
Billardtisch
BIlliardtisch

"Mädchen-Montag" im Jugendzentrum

Jeden Montag öffnet das Jugendzentrum speziell für Mädchen seine Türen. Mädchen ab 8 bis 14 Jahren dürfen zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr das Jugendzentrum zum gemeinsamen basteln, kochen, Musik hören, gestalten, kreativ sein, tanzen, entspannen usw. nutzen. Die Mädchen entscheiden gemeinsam was läuft. Die Jungs müssen an diesem Nachmittag draußen bleiben.

Betreut wird das Angebot von Jutta Schillinger.

Jungstag im Jugendzentrum

Der Donnerstag gehört im JuZe dann den Jungs! Von 15-18 Uhr kann nach Lust und Laune Musik gehört werden, Billard, Tischkicker, Darts oder Tischtennis gespielt werden. Auch Kochen, Outdooraktionen oder Holzwerkstatt stehen auf dem Programm, welches von den Jungs selber mitgestaltet wird.

Jeder zwischen  8 und  12 Jahren ist willkommen und kann ohne Anmeldung vorbeikommen und mitmachen.

Beratung

Das Jugendreferat bietet zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten, allgemeine Beratungssprechstunden an. Diese finden mittwochs und freitags jeweils von 14 – 15 Uhr statt. Zu diesen Zeiten können Jugendliche mit all Ihren Anliegen, Themen, Problemen und Fragen vorbei kommen und sich Rat holen, nachfragen oder einfach nur austauschen.
Mögliche Themen könnten Bewerbungen schreiben und Bewerbungsgespräche trainieren sein, aber auch Probleme in der Schule oder Zuhause. Hier gibt es keine Einschränkungen oder Vorgaben, Ihr findet immer ein offenes Ohr.
Gerne können auch spezielle Beratungstermine vereinbart werden. Ruft einfach vorher an, schreibt eine E-Mail oder eine Nachricht auf Facebook.

Projekte

Das Jugendzentrum unterstützt und begleitet Projekte, die in Eigeninitiative entstehen, wie zum Beispiel den Bau der Skateranlage auf dem Schulhof der Neunlindenschule.

Skateranalage

Sozialräumliche Konzeptentwicklung

2015 veröffentlicht das Jugendreferat eine sozialräumliche Konzeptentwicklung, in der die Ziele der Jugendarbeit des Jugendzentrum Ihringen festgeschrieben wurden.

Grundlage der sozialräumlichen Konzeptentwicklung waren zahlreiche (Gruppen-) Interviews im Sozialraum.

Weitere Infos finden Sie hier