Festumzug anlässlich der 1.000-Jahrfeier sowie des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Wasenweiler / Fahnen für Wasenweiler
Festumzug anlässlich der 1.000-Jahrfeier sowie des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Wasenweiler / Fahnen für Wasenweiler
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, findet ab 13.30 Uhr ein großer Festumzug in Wasenweiler statt, um die beiden Jubiläen unseres Dorfes gebührend zu feiern.
Anlässlich dieses besonderen Ereignisses sind alle Vereine und Gruppierungen herzlich eingeladen, am Umzug teilzunehmen und dadurch das Fest zu bereichern.
Interessierte Teilnehmer können sich bis zum 27. Juni 2025 per Mail unter ov.wasenweiler@ihringen.de anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie weitere Informationen zum Ablauf des Umzugs.
Für die Organisation des Festwochenendes werden noch helfende Hände gesucht. Neben den Vereinen sind alle Dorfbewohner herzlich eingeladen, beim Auf- und Abbau, bei den Veranstaltungen oder durch Kuchenspenden zu unterstützen.
Wer helfen möchte, kann sich entweder per Mail oder telefonisch unter 016095170256 melden.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest mit viel Gemeinschaftssinn und schönen Erinnerungen!
Mit freundlichen Grüßen
Benedikt Eckerle Mike Isele
Bürgermeister Ortsvorsteher
Gemeinschaftsbestellung Fahnen für Wasenweiler
Im Rahmen der Vorbereitung für die Jubiläumsfeierlichkeiten kam mehrfach der Wunsch auf, eine Sammelbestellung für Fahnen in Wasenweiler durchzuführen. Folgendes Angebot konnte eingeholt werden:
Größe 120 x 200 cm für € 50,40 pro Stück
Größe 120 x 300 cm für € 68,10 pro Stück
Ich bitte um verbindliche Bestellung bei Frau Steidle, entweder telefonisch unter 07668-214 oder ov.wasenweiler@ihringen.de (unter Angabe Ihres Namens, Adresse und Telefonnummer sowie Größe und Anzahl der Fahnen)
Bestellungen, die nach dem 12.06.25 eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden, damit die Fahnen rechtzeitig zum Jubiläumsumzug fertig werden.
Sobald wir die Lieferung erhalten haben, werden wir Sie zur Abholung inkl. Bezahlung informieren.
Mike Isele
Ortsvorsteher