Dankeschön für das Engagement bei der 4. Dorfputzete
Dankeschön für das Engagement bei der 4. Dorfputzete

Am Samstag, 4. März zogen 20 Erwachsene und 5 Kinder in Kleingruppen in alle Himmelsrichtungen los, um in Ihringen und Wasenweiler allerlei Unrat einzusammeln.
Was manche Menschen im Dorf oder in der Natur achtlos wegwerfen: unzählige blaue Dunstlinge, gemeine Beutler, weiße Rotzlinge, kleine Schluckspechte, geknickte Dürstlinge, ... Unglaublich wenn wir bedenken wie lange der Müll bis zur Verrottung benötigt! Ein Zigarettenstummel ist zwar schon nach ein paar Jahren aufgelöst, dafür hat er das Potenzial 50 Liter Grundwasser zu vergiften. Ein Apell an die Raucher*innen: Die Kippen in einem kleinen Taschenaschenbecher entsorgen.
Herr Bürgermeister Eckerle freute sich über die erneute Durchführung der Dorfputzete. Zur Stärkung gab es Brezeln und Käseweckle. Dieses Projekt fand in Kooperation der Gruppe Klimaforum Ihringen-
Wasenweiler mit der Gemeinde statt.
Herzlichen Dank an alle Müllsammler*innen!
Die nächste Dorfputzete ist am 16.9.2023, den World Cleanup Day, geplant.
Gruppe Klimaforum Ihringen-Wasenweiler